Präzisionslandwirtschaft mit Sensorik und Drohnen
Multispektralbilder zeigen Zonen mit Nährstoffmangel. Daraus erzeugt die Software Applikationskarten. Der Roboter verteilt Dünger variabel, spart Ressourcen und erhöht die Gleichmäßigkeit des Bestandes messbar und nachvollziehbar.
Präzisionslandwirtschaft mit Sensorik und Drohnen
Bodensensoren melden Feuchtewerte in Echtzeit. Der Bewässerungsroboter steuert Tropfsysteme nur dort, wo Pflanzen wirklich Durst haben, wodurch Wasserverbrauch sinkt und Wurzelzonen stressfrei bleiben.