Gewähltes Thema: Virtuelle Realität in der Immobilienbranche. Tritt ein in eine Welt, in der Grundrisse lebendig werden, Entscheidungen klarer fallen und Entfernungen verschwinden. Abonniere unseren Blog, stelle Fragen und begleite uns auf dieser inspirierenden Reise.

Headsets, Kameras und Scanner

Moderne Headsets wie Meta Quest oder Vive ermöglichen kabellose Freiheit, während 360°-Kameras und LiDAR-fähige Geräte detailreiche Scans liefern. Entscheidend sind Licht, Stabilität und saubere Raumabdeckung. Welche Hardware hat dich überzeugt? Teile deine Praxis-Tipps mit unserer Community.

Software, Engines und Workflows

Von Matterport bis Unreal Engine: Der Workflow reicht vom Erfassen über das Meshing bis zur interaktiven Veröffentlichung. Standards wie glTF und OpenXR erleichtern Austausch, Tests und Skalierung. Welche Software nutzt dein Team, und wo liegen deine größten Effizienzgewinne?
Virtuelles Home-Staging mit Wirkung
In Sekunden vom skandinavischen Minimalismus zur warmen Altbau-Ästhetik: Virtuelles Staging zeigt Potenziale ohne Umzugskisten. Käufer sehen sich selbst im Raum, nicht fremde Möbel. Welche Stilrichtungen funktionieren bei deinem Publikum am besten? Stimme in unserer Umfrage ab.
Geführte Storytelling-Touren
Hotspots, Audioguides und Tag-Nacht-Wechsel verwandeln eine Tour in eine Erzählung mit Spannungsbogen. Der Flur wird Auftakt, das Wohnzimmer die Bühne, der Garten der ruhige Schluss. Welche Geschichte würdest du erzählen? Schicke uns dein Skript für Feedback.
Lead-Optimierung ohne aufdringlich zu sein
Ein sanfter Hinweis nach dem Aha-Moment, ein Termin-Button am Küchenfenster, ein Formular erst am Ende: So wird Conversion natürlich. Heatmaps zeigen, wo Aufmerksamkeit entsteht. Welche Trigger funktionieren bei dir? Teile deine Erkenntnisse für bessere Ergebnisse.

Messbare Ergebnisse und kluge Kennzahlen

Welche KPIs wirklich zählen

Verweildauer pro Raum, Wiederkehrquote, Klicks auf Terminbuttons und Abschlussrate nach Tour sind aussagekräftig. Achtung vor Vanity-Metriken ohne Handlungswert. Welche KPI hat deine Strategie am stärksten verändert? Berichte uns aus deiner Praxis.

A/B-Tests mit und ohne VR

Setze identische Objekte mit und ohne VR parallel auf, gleiche Zielgruppen, klare Hypothesen. Miss Anfragen, Terminquoten, Bearbeitungszeit. Die besten Learnings entstehen aus sauberen Testdesigns. Hast du Ergebnisse? Poste deine Kurzzusammenfassung für unsere Community.

ROI-Rechnung ohne Schönfärberei

Berücksichtige Erfassung, Nachbearbeitung, Hosting und Schulung; ziehe gesparte Reisen, schnellere Abschlüsse und weniger Leerstände ab. Rechne pro Objekt, nicht pauschal. Wie kalkulierst du deinen Break-even? Teile Formeln, damit andere sauber vergleichen können.

Dein Start: Schritt für Schritt zur ersten VR-Immobilie

Wähle ein Objekt mit typischen Herausforderungen, definiere Erfolgskriterien und stelle ein kleines, motiviertes Team zusammen. Plane Meilensteine, teste auf unterschiedlichen Geräten und sammle Feedback. Welches Objekt wählst du als Pilot? Sag uns warum.

Dein Start: Schritt für Schritt zur ersten VR-Immobilie

Motion Sickness, unklare Navigation, überkomprimierte Texturen und zu lange Ladezeiten bremsen Enthusiasmus. Teste früh, optimiere Licht, reduziere Menüballast. Welche Hürde hat dich am meisten überrascht? Teile deine Lösung, damit andere schneller vorankommen.
Macagadgets
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.